Das Titanic Museum in Belfast ist ein ‹must go›: Weekend-Top-Tipp 379
Bisher haben mir die Stichworte Belfast und Titanic bloss ein müdes Lächeln entlockt. Das Thema interessierte mich nicht sonderlich. Dann verschlug es mich per Zufall nach Nordirland und was machte ich: ich verbrachte einen ganzen Morgen im Titanic Museum und war total enttäuscht, dass ich es nach zweieinhalb Stunden wieder verlassen musste, weil ein anderer Programmpunkt auf mich wartete. Ich hätte noch Stunden, ja, gar einen weiteren Tag in diesem Museum verbringen können, so genial ist es.
Auf 11 000 Quadratmetern und vier Stockwerken tauchen die Besucher in die Geschichte des legendären Luxusdampfers ein, der für unsinkbar galt und nach der Kollision mit einem Eisberg am 15. April 1912 innerhalb von zwei Stunden und vierzig Minuten für immer in den unergründlichen Tiefen des Meeres versank. Vom Bau des Schiffes über den Stapellauf, das verheerende Unglück bis zur Glorifizierung, erfährt man einfach alles. Mittels Spezialeffekten, interaktiven Touchscreens, sprechenden Holografien und interaktiven, virtuellen Spaziergängen durch den Maschinenraum, die Korridore und die Kapitänsbrücke sieht und erlebt man recht konkret, wie es damals auf der Titanic ausgeschaut hat und wie sich die Angestellten und Gäste gefühlt haben müssen.
Als sehr eindrücklich empfand ich den Part «the sinking», wo der Untergang der Titanic simuliert wird. Dort sinkt die Temperatur, die schnellen Morsezeichen des letzten Hilferufs sind zu hören und das Licht flackert… Ich habe am meisten Zeit in diesem Teil verbracht und wurde nicht müde, sogar historische Briefe und Schiffspapiere zu lesen. Auch die vielen Schwarzweissfotos waren eindrücklich.
Ich habe in der Ausstellung viel gelernt. Zum Beispiel, dass der Untergang der Titanic wohl deswegen, als eines der grössten Unglücke der Schifffahrt angeschaut wird, weil es während der Anfangszeit des Spielfilms passierte. Nur wenige Wochen danach entstand der erste Titanic-Film. Eine der Überlebenden, die US-Schauspielerin Dorothy Gibson, spielte sogar in «saved from the Titanic» mit.
sonja - 17. September 2019, 10:09
Lieber Marius, vielen Dank für deine Zeilen die mich sehr freuen. Ich hoffe, du wirst noch einige interessante Posts auf unserem Blog finden. Beste Grüsse aus der Schweiz, Sonja
Marius - 15. September 2019, 20:19
Hallo, ich lasse mal ein Kompliment und einen Gruß hier: ihr habt einen tollen Blog mit interessanten Reisen. Unterhaltsam geschrieben und informativ zugleich – weiter so! MfG